Vorstellung der Hundesportarten in Deutschland

Die Beschäftigungsmöglichkeiten mit dem Hund auf sportlichem Gebiet sind sehr vielfältig.

Ob im Verein oder in lockerer »privater« Runde, es gibt jede Menge Möglichkeiten, den eigenen Hund sinnvoll zu beschäftigen.

Die Spannbreite geht von »ein bisschen Sitz und Platz« über den »verkehrsicheren Begleithund«, den schnellen Turnierhund oder den flinken Agility-Teilnehmer bis hin zu den Gebrauchshunden, die nicht nur eine gute Nase als Fährtenhund besitzen müssen, sondern auch jede Menge Gehorsam in der Unterordnung und dem Sportschutzdienst.

Und wem das noch nicht genug ist, der startet in der Sportart Obedience, der »hohen Schule des Gehorsams«, wo perfekte Teamarbeit zwischen Hund und Mensch unabdingbar ist.

Aber auch die übrigen kommen nicht zu kurz. Springgewaltige Disc-Dogger oder Flyball-Begeisterte finden ebenso ihren Spaß wie die Dog-Dancer.

Der Fantasie und der Begeisterung beim Sport mit Hund sind keine Grenzen gesetzt.

Wir werden Ihnen hier einige Sportarten rund um den Hund vorstellen und so nach und nach diese Informationen aktualisieren.

Agility - eine rasante Sportart

Team-Test (TT)

Begleithundprüfung

Obedience

Turnierhundsport

Vielseitigkeitsprüfung für Gebrauchshunde

Basisausbildung

Clickern

Dog-Dancing

Fährtenhund

Rettungshund

andere Sportarten mit Hund

Flyball

Disk-Dogging

 

 

Ratgeber

Hundesport-Vereine und -Verbände

 


 

Jede Menge News bei www.Sarahsahni.de...

14.08.2005

zurück zur letzten Seite

Hundesport Übersicht
(C) Copyright 2003-2007 Anette Manzius